Flughafen

3 Wege ins Paradies

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn Du von smaragdgrünen Gewässern, atemberaubenden Stränden und einer reichen Kultur träumst, dann ist Sardinien zweifellos Dein nächstes Reiseziel. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer lockt mit ihrer einzigartigen Schönheit und Vielfalt.

Doch wie gelangt man am besten auf diese zauberhafte Insel? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 3 Wege ins Paradies, sei es per Fähre, Flugzeug oder sogar mit dem eigenen Boot.

1. Per Flugzeug: Die bequemste Art der Anreise

Die meisten Reisenden entscheiden sich für die Anreise mit dem Flugzeug – dem ersten der 3 Wege ins Paradies – da dies die schnellste und bequemste Option ist. Sardinien verfügt über drei internationale Flughäfen: Cagliari im Süden, Olbia an der Nordostküste und Alghero im Nordwesten. Diese Flughäfen sind gut an viele europäische Städte angebunden, sodass Du leicht einen passenden Flug finden kannst. Wenn Du eine größere Auswahl an Verbindungen haben möchtest, empfiehlt es sich, die Flughäfen in Olbia oder Cagliari anzusteuern.

Flughafen Cagliari – Elmas

Der Flughafen von Cagliari liegt etwa 10 Minuten von Cagliari entfernt und ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreichbar. Die Regionshauptstadt ist eine lebhafte, historische Stadt, wo man einen angenehmen Aufenthalt im Zeichen der Kultur, der Sonne und dem Meer verbringen kann. Cagliari, im Zentrum des Golfo degli Angeli, ist das Herz des zauberhaften Südens der Insel.

Website: Flughafen Cagliari

Flughafen Olbia

Der Flughafen liegt im Süden der Stadt Olbia und etwa 10 Minuten von der Stadt entfernt. Hier liegt der berühmte, von internationalen Reisegästen geschätzte Küstenstreifen der Gallura, Costa Smeralda, die den Nordosten der Insel auszeichnet.

Website: Flughafen Olbia

Flughafen Alghero – Fertilia

Der Flughafen liegt 10 Minuten von der Stadt Alghero in Richtung Sassari – Porto Torres entfernt. Alghero ist eine gastfreundliche Stadt inmitten der Riviera del Corallo: Ihr historisches Zentrum und die außergewöhnlich schöne Landschaft machen sie zu einem begehrten Reiseziel. Herzlich willkommen im Nordwesten der Insel.

Website: Flughafen Alghero

2. Mit der Fähre: Eine malerische Überfahrt

Für diejenigen, die lieber auf dem Seeweg – dem zweiten der 3 Wege ins Paradies – reisen und die malerische Aussicht auf das Mittelmeer genießen möchten, sind Fähren eine großartige Option. Es gibt zahlreiche Fährverbindungen von italienischen Häfen wie Genua, Livorno, Civitavecchia und Neapel. Die Fährüberfahrten können je nach Abfahrtsort zwischen 6 und 12 Stunden dauern. Die Fähren bieten verschiedene Kabinenoptionen und Annehmlichkeiten an Bord, um Deine Reise für Dich so angenehm wie möglich zu gestalten.

Hafen von Arbatax – Tortolì

Die Schiffe legen am Hafen des charakteristischen Fischerdorfs Arbatax an, der zusammen mit dem Flughafen die Zugänge zu Ogliastra und zum östlichen Teil Sardiniens darstellen, der auch leicht über Cagliari und Olbia zu erreichen ist.

Hafen von Cagliari

Vom Hafen in Cagliari kommt man direkt in das Stadtzentrum. Dort befinden sich die wunderschönen Cafés unter den Arkaden der Strandpromenade Via Roma zusammen mit dem lebhaften Viertel Marina mit seinen typischen Restaurants, Läden mit Handwerkskunst und viele Lokale, in denen man die lauen Abende genießen kann, und heißen die über das Meer gekommenen Besucher willkommen. In der Nähe des Hafens liegen der Bahnhof, der Busbahnhof und die Mietwagenagenturen, die den Besuchern ohne Auto eine große Mobilität auf der Insel ermöglichen. Der Hafen und der Flughafen Elmas von Cagliari sind die besten Möglichkeiten für eine Ankunft im Süden der Insel.

Hafen von Golfo Aranci

Der kleine Hafen ist nur 20 Minuten von der Stadt Olbia entfernt und liegt auf der gleichen Höhe wie die Insel Tavolara. Die Gegend um den Hafen bietet sich wegen des eindrucksvollen Capo Figari und den schönen Stränden für einen Besuch an. Golfo Aranci, zusammen mit dem Hafen und dem Flughafen von Olbia ist einer der Ankunftsorte für den Nordosten der Insel.

Webseite: Tourismusbüro Golfo Aranci

Hafen von Olbia

Vom Fährhafen, wo die Schiffe an der „weißen Insel“ anlegen, sind es nur 5 Minuten zu Fuß zur Strandpromenade und zum Corso Umberto I, von wo aus man direkt in das Stadtzentrum Olbias kommt. Plane gerne etwas Zeit für einen Ausflug dorthin ein. Du kommst dabei an zahlreichen Restaurants und Läden mit landesüblicher Handwerkskunst und typischen Erzeugnissen vorbei. Olbia ist der Nord-Ost-Zugang zur Insel.

Webseite: http://www.olbiagolfoaranci.it

Hafen von Porto Torres

Dieser Hafen befindet sich in der kleinen Stadt Porto Torres. Ab und zu legen die Schiffe am Industriehafen an (Mole ASI), die ca. 1,5 km östlich des Hafens liegt. Porto Torres und der Flughafen von Alghero sind die Zugänge zum Nord-Westen der Insel.

Webseite: Stadt Porto Torres – Touristeninformation

3. Mit dem eigenen Boot: Für die Abenteuerlustigen

Wenn Du ein erfahrener Segler bist und die Freiheit liebst, kannst Du Sardinien auch mit Deinem eigenen Boot erreichen. Die Insel verfügt über eine Vielzahl von Yachthäfen und Ankerplätzen, die für Bootsfahrer zugänglich sind. Dies ist zweifellos die romantischste und abenteuerlichste Art, Sardinien zu erkunden. Stelle sicher, dass Du über alle notwendigen Genehmigungen, Navigationsempfehlungen und Sicherheitsausrüstungen verfügst, bevor Du Dich auf die Reise nach Sardinien begibst.

Das waren die 3 Wege ins Paradies

Egal für welche Art der Anreise Du Dich entscheidest, eines ist sicher: ein unvergessliches Abenteuer erwartet Dich auf der bezaubernden Insel Sardinien. Ob Du die Schnelligkeit des Flugzeugs, die malerische Überfahrt mit der Fähre oder die Freiheit des eigenen Bootes bevorzugst, Du wirst mit spektakulären Stränden, kristallklarem Wasser und einer reichen Kultur belohnt. Packe Deine Koffer und mache Dich auf den Weg zu diesem paradiesischen Ziel im Mittelmeer!


Suchst Du weitere Inspirationen für Deinen nächsten Urlaub auf Sardinien, schaue Dir weitere Ausflugsziele an. Wir freuen uns auch über Deinen Bericht zu diesem magischen Ort in Form eines Kommentars. Kennst Du Orte über die wir noch nicht berichtet haben, oder möchtest Du einen Gastbeitrag schreiben? Melde Dich gerne bei uns.

Newsletter

Hole Dir jetzt unsere Checkliste die Dein Sardinen-Aufenthalt zur Reise Deines Lebens machen wird.


Wir senden Dir eine Email mit einer Anleitung zur Bestätigung Deiner Email - Es ist nur ein Klick! Mit dem Absenden stimmst du unserem Datenschutzgedöhns zu.

Schreibe einen Kommentar